Einleitung
Unsere Führungskräfte achten ihre Mitarbeiter, wertschätzen sie und schaffen eine Kultur, die es erlaubt, wechselseitig nützliche Ziele für die LAFIM-Gruppe und die begleiteten Menschen zu erreichen.
Mit den Grundsätzen erhalten unsere Führungskräfte einen Handlungsrahmen, der Transparenz über die Anforderungen und Erwartungen an die Führungsrolle schafft.
Führen durch Vorbild
- Wir arbeiten partnerschaftlich zusammen und begegnen unseren Mitarbeitenden mit Toleranz, Fairness, Respekt, Hilfsbereitschaft und Offenheit.
- Wir sind in unserem Handeln verbindlich und konsequent, qualitative Anforderungen an unsere Arbeit halten wir auch selbst ein.
- Wir wertschätzen die Arbeit unserer Mitarbeitenden und bringen dies durch Lob oder konstruktive Kritik zum Ausdruck. Wir fordern entsprechende Rückmeldung für uns selbst ein.
- Wir benennen Fehler und werten diese aus, um Wiederholungen zu vermeiden. Hierbei bewerten wir die Ursache und stellen nicht die Schuldfrage in den Mittelpunkt.
Führen durch Ziele
- Wir planen die Ergebnisse der Arbeit und vereinbaren quantitative und qualitative Ziele mit den Mitarbeitenden.
- Wir messen die Qualität der Arbeit an der Zielerreichung.
Führen durch Information und Kommunikation
- Wir begründen das was wir fordern nachvollziehbar.
- Wir informieren umfassend und zeitnah über Ziele, Pläne und relevante Daten.
Führen durch Beteiligung der Mitarbeitenden
- Wir nutzen das Fach- und Erfahrungswissen der Mitarbeitenden und fördern deren Innovationskraft durch Wissens- und Erfahrungsaustausch.
- Wir fordern und entwickeln die Zusammenarbeit nach innen und nach außen und fördern Teambildung und Eigenverantwortung.
Führen durch Delegation von Aufgaben und Verantwortung
- Wir übertragen Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen, um nötige Handlungsspielräume zu schaffen.
- Wir fördern und fordern Eigeninitiative, unternehmerisches Denken und Handeln der Mitarbeitenden
Führen durch Förderung und Weiterentwicklung
- Wir bieten Aus- und Weiterbildung an und organisieren regelmäßige Fortbildungen.
- Wir führen jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche durch, um Mitarbeitende gezielt zu fördern.
- Wir fördern kompetente und leistungsorientierte Mitarbeitende individuell, um aus den eigenen Reihen Fach- und Führungskräfte zu gewinnen